Das Museumladin Ursus Ladinicus, das eine Außenstelle des Ladinischen Museums in St. Martin in Thurn ist, verteilt sich auf drei Etagen. Im Obergeschoss beginnt die Ausstellung mit der Entstehung der Dolomiten, wobei besonders eindrucksvolle Fossilien ausgestellt sind, die typisch für die Gegend um St. Kassian sind.
Das Museum bietet mit seiner Dauerausstellung einen hochinteressanten Einblick in die prähistorische Zeit und eröffnet viele eindrucksvolle Einblicke in eine längst vergangene Periode.
Im Untergeschoss kann man dann die Bärenhöhle, eine Rekonstruktion verschiedener Teile der Höhle, mit dem „schlafenden Bären“ bewundern.